
Elkes kleine Bücherei
Nach einer Bildungsstudie im gesamten Bundesgebiet (Vorlesemonitor) haben 7 % der Kinder keine Bücher zu Hause und 25 % der Familien besitzen nur 5 Bilderbücher. Da Vorlesen und das Interesse an Büchern für die Entwicklung der Kinder so wichtig ist, wünschte ich mir eine Möglichkeit für unsere Kinder und deren Familien, unkompliziert Bilderbücher auszuleihen. Ich habe viele Kinderbuch-Verlage angeschrieben, über unseren Schaukasten, in unserer Elternschaft und im privaten Umfeld nach Bücherspenden gefragt und nach 3 Monaten hatten wir ausreichend viele Bilderbücher.
Endlich konnte es losgehen! Am Mittwoch öffnete "Elkes kleine Bücherei" im Eingangsbereich der Kita. Es herrschte großer Andrang. Die Kinder waren sehr aufgeregt, haben freudig in den Bücherkisten gestöbert, gemeinsam die Bilderbücher angesehen und innerhalb kürzester Zeit hatte ich einen riesigen Stapel mit Büchern für die Ausleihe auf meinem Tisch liegen. Jedes Kind durfte sich 2 Bücher aussuchen, um sie mit nach Hause zu nehmen. Geplant ist eine wöchentliche Öffnung der Bücherei: immer mittwochs von 13:30 - 15:15 Uhr. Das Angebot kommt auch bei den Eltern und Großeltern sehr gut an. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit Büchern, ihre Lust und Unlust zum Vorlesen und manche finden nicht die Zeit, um zu Hause vorzulesen. Aber alle freuen sich über die Auswahl der Bücherei und nehmen die Bücher gerne mit.
Um eine größere Auswahl zu haben, würden wir uns über Bücherspenden weiterer gut erhaltener Bilderbücher für das Lesealter 3-6 Jahren freuen.
Elke Wosnitza, Fachkraft für sprachliche Bildung, Immanuel-Kita, Spandau