
Wir wollen wissen: Wie war das wohl damals?
Aufwändig und liebevoll sind dort Stationen der Passionsgeschichte aufgebaut, Jesus-Geschichten werden erzählt und einzelne Szenen durch Schauspieler dargestellt.
Nach einem Flug mit der Zeitmaschine landen wir mitten auf dem Marktplatz, auf dem Jesus gerade einen Blinden heilt. Wir hören vom Abendmahl mit den Jüngern und teilen auch gemeinsam Brot. Wir beten im Garten Gethsemane und werden von einem Soldaten erschreckt, der Jesus gefangen nehmen will. Wir erleben hautnah, wie es ist, ein Kreuz zu tragen, ausgelacht und verspottet zu werden. Wir freuen uns mit Maria und Martha, die Jesus nicht mehr im Grab finden. Wir spüren die Liebe, die Jesus uns entgegenbringt.
Die Zeitmaschine bringt uns wieder in die Gegenwart, aber das Erlebte schwingt noch lange in uns nach. Alle sind sich einig: Die Fahrt quer durch Berlin hat sich gelohnt! Und so ist es selbstverständlich, dass die Anmeldung für den Weihnachtsgarten bereits erfolgt ist.
Die 2a und Esther Hirt, Lehrerin, Sabine-Ball-Grundschule, Hellersdorf